Evangelische Kirchgemeinde Andwil-Erlen

Frauentreff Spezial

Lobreisabend 16. März

Lobpreis Abend

Spaghetti-Zmittag

Bald ist es wieder soweit, der nächste Spaghettizmittag steht an. Er findet am Samstag, 15. März 2025 um 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Erlen statt. Reservieren Sie sich jetzt schon diesen Termin.

Der Erlös ist für ein Werk in Uganda bestimmt. Es heisst «PURE HEARTS & WELFARE MISSION» in Mukono. Frau Evamaria Wenger hat dort eine leitende Funktion. Sie unterstützt und hilft vor Ort Menschen mit Behinderungen, klärt ab, ob sie medizinische Betreuung brauchen und versorgt sie mit Essen. Auch verteilt sie jeden Freitag 500 Kindern eine Banane und ein Brötchen. Wir waren 2023 mit ihr unterwegs und es hat uns zu tiefst berührt von wie weit her die Kinder für diese kleine Mahlzeit zu Fuss herkommen. Nebst Essen verteilen, medizinischer Betreuung, Hilfestellung im Alltag, bauen sie Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Mit dem Erlös vom Spaghettizmittag 2023 konnten sie eine Gemeinschaftsküche bauen. Eva Maria Wenger macht einen sehr wertvollen Dienst und ist sehr dankbar für jegliche Unterstützung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und verwöhnen Sie gerne mit einer feinen Mahlzeit.

Max und Elsbeth Wälchli

Kinderwoche - Anmeldung

zur Anmeldung

Angebote für dich

Kontakte

was tun bei

  • Fiire mit de Chliinste

    S Schöfli, s chline Schöfli, ....

    ...acht, neun, zehn, elf, zwölf,.......??? .... Wo ist das dreizehnte? ...
    Ach, Flöckli fehlt!..... Wo ist es bloss? Es ist weggelaufen und niemand hat es gesehen. Lauft em Hirt devo. Het de Weg verlore, wött gern umecho. Zum Glück ist nebst dem Hirten eine tatkräftige Kinderschar anwesend, die gerne beim Suchen hilft. Sie entdecken Spuren vom verlorenen Schöfli und finden es schliesslich, eingeklemmt zwischen zwei grünen Steinen. Und de Hirt hets gfunde, jetz ischs nüm elei.... Glücklich tragen sie Flöckli zurück zur Herde! Es wird begrüsst und gestreichelt, und alle freuen sich, dass es wieder da ist! Pflegt em sini Wunde, treit ihns glücklich hei.

    Cornelia Kradolfer und Ramona Steffen

    Jesus sagt: Ich sage euch: So wird auch im Himmel Freude herrschen über einen Sünder, der zu Gott umkehrt – mehr als über neunundneunzig andere, die nach Gottes Willen leben und es deshalb gar nicht nötig haben, zu ihm umzukehren.
    Lukas 15, 7

  • Brägger präsidiert neue Kirchgemeinde

    Die Evangelische Kirchgemeinde Andwil-Erlen ist aufgegleist: An der ausserordentlichen Versammlung vom Mittwoch, 27. November 2024 segnete die Kirchbürgerschaft die Gemeindeordnung und das Budget ab. Zudem wählte sie die Gremien: Präsidentin der neuen Gemeinde wird Corinne Brägger aus Buchackern.

    Die frisch gewählte Vorsteherschaft der neu entstehenden Evangelischen Kirchgemeinde Andwil-Erlen sucht den Dialog: Katharina Saladin, Manuel Künzler, Lara Fries, Präsidentin Corinne Brägger, Rahel Holderegger und Peter Huber (von links).

    Im Kirchgemeindehaus in Erlen gab es einen Vorgeschmack auf die Zukunft: Die Andwiler, Bucher und Erler Kirchbürgerinnen und Kirchbürger trafen sich zur gemeinsamen Versammlung. Sie genehmigten die Gemeindeordnung der neu entstehenden Evangelischen Kirchgemeinde Andwil-Erlen einstimmig. Die Kirchgemeinde tritt am 1. Januar 2025 in Kraft.

  • Treffpunkt 2025-02